
Wenn Pferde Gespenster sehen kann das die unterschiedlichsten Gründe haben. Einen der lustigsten, den ich mal erleben durfte, kam zustande aufgrund eines Rocks. Weiterlesen
Wenn Pferde Gespenster sehen kann das die unterschiedlichsten Gründe haben. Einen der lustigsten, den ich mal erleben durfte, kam zustande aufgrund eines Rocks. Weiterlesen
Wie putzt man richtig? Druckvoll oder sanft? Sowohl als auch lautet die Antwort, wenn man beobachtet, wie Pferde sich bei gegenseitiger Fellpflege und Körperkontakt verhalten. Das kann auch der Mensch – und er sollte es auch tun. Weiterlesen
Man kann den Pferden an der Nasenspitze ansehen, wenn sie Kuschelbedarf haben. Denn der typische Gesichtsausdruck mit dem ein Pferd zum Ausdruck bringt, dass es jetzt gerne beknabbern würde und beknabbert werden möchte, beinhaltet eine vorgestreckte Oberlippe. Was sollten Pferdeleute sonst noch zu dem Thema wissen? Weiterlesen
Pferdebesitzer, die ihre Tiere schon länger haben, stellen häufig fest, dass man wie ein altes Ehepaar wird. Man kennt sich in- und auswendig, die Stärken, die Schwächen, und meint zu wissen, was kommt. Doch immer wieder schaffen es auch die Pferde, einen zu überraschen. Weiterlesen
Ich hatte hier ja versprochen, ab und an Erlebnisse mit Pferden preiszugeben, die für mich etwas Besonderes waren und bei denen ich auf die eine oder andere spezielle Weise mit dieser faszinierenden Spezies kommuniziert hatte. Heute geht es um einen Wallach mit Sinneswandel. Weiterlesen
Im ersten Teil dieser Serie habe ich dargelegt, was für grundsätzliche Herausforderungen an ein Pferd beim Verladen gestellt werden. Dieses Mal soll es darum gehen, was beim Menschen dazugehört und welche Bedenken und Schwierigkeiten bei ihm auftreten können. Weiterlesen
Warum dulden uns Pferde eigentlich überhaupt auf ihrem Rücken? Neulich kam ich mit einer Kundschaft und wenig später auch mit einer Kollegin auf dieses Thema. Meine ganz persönliche Theorie dazu kam mir vor einigen Jahren, als ich gerade ausreiten war. Weiterlesen
Es gibt nichts angenehmeres, als ein Pferd das sich unproblematisch verladen und transportieren lässt. Egal wie oft man letztendlich unterwegs ist – dies ist ein Traum der meisten Pferdebesitzer. Was gehört dazu und wie erreicht man es? Diese Serie bietet Tipps aus der Praxis, Übungen und Ratschläge auch für Nichthängerbesitzer. Weiterlesen
Das sprechende Pferd – erinnern Sie sich? Die US-Fernsehserie wird hierzulande auch heute noch ab und an ausgestrahlt. Da Mr. Ed mit seinen Menschen „spricht“, nenne ich scherzhaft jene Interaktionen mit Pferden so, in denen für mich ganz klar ein Dialog stattfindet. Alle kann ich nicht erzählen, sonst schickt mir jemand die Männer mit den Jacken mit den zugenähten Ärmeln vorbei. Aber immer wieder passiert etwas, das ich gerne weitergebe. Weiterlesen
Als ich die Tage einen Artikel über aktuelle Forschungsergebnisse zur Verbindung von Körper und Psyche las musste ich wieder an ein Pferd denken, das ich vor fast zwanzig Jahren einige Male geritten bin. Es hatte mir damals etwas gezeigt, wofür es heute weitere Erklärungen gibt. Weiterlesen