
Und zwar auf dem Pferd! Warum? Weil das bessere Reiter aus uns macht – und zwar gleich in mehreren Bereichen … Weiterlesen
Und zwar auf dem Pferd! Warum? Weil das bessere Reiter aus uns macht – und zwar gleich in mehreren Bereichen … Weiterlesen
Wer besser erkennt, wann etwas im Argen liegen könnte, gerät nicht in Gefahr, das Pferd in so einem Moment zu überlasten und kann frühzeitig ein bestehendes Problem auskurieren. Hier noch einige Anregungen, um sein Auge für Bewegungsstörungen oder leichte Lahmheiten zu schulen. Weiterlesen
Es gibt kaum etwas, was wichtiger ist für Pferdebesitzer, als zu erkennen, ob es ihrem Pferd gut geht oder nicht, speziell ob es „klar“ geht oder nicht. Für alle, die noch besser sehen lernen wollen, gibt es jetzt wie hier versprochen* einige Tipps. Weiterlesen
Hier die Auflösung zum vorherigen Test. Einfach A, B und C zusammenzählen und lesen, was bei dem Buchstaben steht, der am häufigsten vorkommt. Wer bei zwei oder drei Buchstaben nahezu gleich viele Antworten hatte, ist entweder gerade in einer „Zwischen-Phase“ oder ein echter Mischtyp. Weiterlesen
Ein Test: Um mehr über sich zu erfahren und herauszufinden, wo man gut ist und wo man etwas verbessern könnte. Durchaus mit einem Augenzwinkern aber hoffentlich auch mit einigen Anregungen und Erkenntnissen. Einfach immer die Antwort auswählen, die einem am nächsten liegt … Weiterlesen
Man hört und liest ja immer viel Mist in den unterschiedlichsten Medien. Richtig großer Mist wurde neulich wieder quer durch alle verbreitet – öffentliche, private und „soziale“: Pferdeäpfel sollen ein natürliches Antibiotikum enthalten. Weiterlesen
„To shoe or not to shoe“ – so beginnt dieser Beitrag über eine Studie zu unbeschlagenen Dressurpferden. Vor allem das Argument des besseren Beinschmeißens durch Eisen wurde darin widerlegt. Weiterlesen
Noch nicht mal in Deutschland erhältlich und schon schwer in der Diskussion – das Internet macht’s möglich. Die Rede ist vom Equicube. Böse Zungen behaupten: Wenn man ohnehin zwanzig Kilo in den Händen hat, fällt das Gewicht des Würfels auch nicht mehr auf. Ist das schon das Geheimnis seines Erfolgs? Weiterlesen
Als ich neulich auf ein neues Tool für Reiter stieß, fiel mir diese Zeile aus dem Grönemeyer-Hit Flugzeuge im Bauch ein: „Deine Gedanken sind nicht mehr bei mir. Streichelst mich mechanisch, völlig steril.“ Was das mit Reiten zu tun hat. Ja, das frage ich mich auch. Weiterlesen
Eine aktuelle wissenschaftliche Arbeit hat gezeigt, dass Falten über den Augen mit dem emotionalen Zustand des Pferdes in Zusammenhang gebracht werden können und so Rückschlüsse auf selbigen zulassen. Weiterlesen