Archiv des Autors: Claudia Götz

App vs. Idee

Immer mehr spezielle Reiter-Apps sorgen dafür, dass Smartphones auch beim Reiten und am Stall noch intensiver genutzt werden. Das ist gut, wenn es darum geht, sein Reiten zu verbessern oder die Pferde anderweitig profitieren. Aber braucht man wirklich Apps und wenn ja welche? Denn es gibt auch andere Möglichkeiten, das Smartphone für besseres Reiten zu nutzen. Weiterlesen

Das macht Bock

Gibt es zwischen Buckeln und Bocken einen Unterschied? Und wenn ja, wo liegt er? Viele Reiter bezeichnen kleinere Bocksprünge als buckeln. Andere wiederum meinen mit Buckeln eine freudige Aktion des Pferdes und mit Bocken eine Abwehr. Und egal, wie man es nun nennt – wie erkennt an, worum es sich handelt? Lebensfreude oder Schmerz? Weiterlesen

Früher liefs runder

Schlangenlinien durch die ganze Bahn in drei, vier oder fünf Bögen – die neuere Variante mit einer geraden Strecke zwischen den Halbvolten, wie es in den Richtlinien heißt, oder alt mit schrägem Passieren der Mittellinie. Was ist besser, was schlechter – oder gibt es vielleicht nur ein „Anders“? Weiterlesen