Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Tellerrand: Mounted Games

Diese faszinierende Pferdesportdisziplin eignet sich nicht nur für Kinder und Jugendliche. Denn die Grundzüge lassen sich sowohl in Reitschulen mit entsprechenden Ponys als auch für Erwachsene auf Großpferden realisieren. Bis zur Perfektion ist es allerdings ein recht anspruchsvoller Weg und eine spannende reiterliche Reise. Weiterlesen

In den Flow kommen

Im vorigen Beitrag ging es darum, was der Flow eigentlich ist und wie er auf und mit dem Pferd aussehen kann. In diesem Artikel soll es nun um Wege und Möglichkeiten gehen, wie man beim Reiten in einen Flow kommen kann. Denn es gibt tatsächlich Dinge, die das Auftauchen dieses wundervollen Glücksgefühls wahrscheinlicher machen. Sie alle haben … Weiterlesen

Der Flow beim Reiten

Flow – ein Begriff der gerade in aller Munde ist: Weltklasseathleten in allen Sportarten versuchen, ihn möglichst oft zu erlangen. Doch was ist der Flow eigentlich? Gibt es ihn beim Reiten? Und wenn ja, wie sieht der Flow da aus? Hier mal die wichtigsten Elemente der gängigen Definitionen, die auch beim Reiten eine Rolle spielen: Das Aufgehen in einer Tätigkeit, … Weiterlesen

Rezension: Feines Reiten leicht & locker

Carola von Kessel* hat ein neues Buch** auf den Markt gebracht, das ich sehr gerne weiterempfehle. Es enthält viele Übungen für mehr Geschmeidigkeit und Gefühl im Sattel und damit wertvolle Bausteine für feineres und leichteres Reiten. Sein Titel lautet Feines Reiten leicht & locker – Untertitel: Die besten Übungen für Sitz und Hilfen. Weiterlesen

Was ist eigentlich der Drehsitz?

Ich habe den Begriff hier in einigen Beiträgen auch schon verwendet. Aber so richtig definiert habe ich ihn bisher nicht. In letzter Zeit fiel mir auf, dass man viel Verwirrendes über den Drehsitz zu lesen bekommt. Deshalb wollte ich zu diesem Thema ein paar Dinge darlegen, wie sie mir persönlich am besten eingeleuchtet haben. Weiterlesen

Tellerrand: Springsitz

Immer weniger Reiter wollen springen. Das ist meiner Ansicht nach nicht gut, denn im Zusammenhang mit dem Springen lernt man viel, was Reiter immer wieder brauchen können: In erster Linie ist das ein effektiver leichter Sitz. Hier ein paar Argumente, warum es lohnt ihn zu trainieren – auch wenn man nicht unbedingt springen möchte, aber erst recht, wenn dies das Ziel ist:
Weiterlesen

Toter Mann auf dem Pferd

Neulich war der siebenjährige Sohn einer Freundin Reitgast auf meinem Pony. Wir gingen mit ihm draußen spazieren und hatten alle viel Freude. Nebenbei habe ich versucht ihm ein paar Grundlagen zu vermitteln, die ihm später nützlich sein könnten. Dabei fiel mir eine Geschichte wieder ein, die ich hier schon lange schreiben wollte … die vom toten Mann auf dem Pferd. Weiterlesen