Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Sicher verladen und fahren: Teil 1

Es gibt nichts angenehmeres, als ein Pferd das sich unproblematisch verladen und transportieren lässt. Egal wie oft man letztendlich unterwegs ist – dies ist ein Traum der meisten Pferdebesitzer. Was gehört dazu und wie erreicht man es? Diese Serie bietet Tipps aus der Praxis, Übungen und Ratschläge auch für Nichthängerbesitzer. Weiterlesen

Loben, loben, loben

Kurz nachdem ich endlich die Bilder für den Artikel zum „richtigen“ Loben machen konnte, stolperte ich über eine neue Studie zu diesem Thema. Einen Aspekt des Lobens, der darin angesprochen wird, wollte ich ursprünglich in den Artikel aufnehmen, entschied mich aber aus mehreren Gründen dagegen. Aber erst einmal zur Studie selbst: Weiterlesen

Mein reiterliches Schwein

Meiner Beobachtung nach gibt es zwei Extreme bei Reitern: Diejenigen, die sich für supertoll halten und diejenigen, die sich ständig selbst in Frage stellen. Beide Zustände sind Blödsinn, weil sie echte Fortschritte verhindern. Da ich viel in der „Ich-lern’s-nie“-Gruppe zuhause bin, habe ich mir angewöhnt, mich über Kleinigkeiten zu freuen und mir auch immer wieder das vor Augen zu führen, was mich reiterlich weitergebracht hat und bringt. Weiterlesen

Kauen, lecken, klappern

Ich habe mich sehr über das Feedback zu meiner Artikelserie über – zu eng verschnallte – Reithalfter gefreut. Neben Lob, Zustimmung und Berichten über Aha-Erlebnisse kam auch die Frage nach dem Kauen beim gebisslosen Reiten. Sucht man in Foren nach der Antwort auf diese Frage bekommt man entweder mitgeteilt, das Pferd kaue auch ohne Gebiss oder eben gar nicht. Die Frage die man sich meiner Ansicht nach stellen sollte ist aber nicht ob das Pferd kaut, sondern: wie? Weiterlesen