Sicher verladen und fahren: Teil 5

Bodenarbeit als Basis fürs Verladen? Ja, weil das Pferd dabei lernt, sich auf den Menschen zu konzentrieren und mit verschiedenen Anforderungen zurechtzukommen. Und der Mensch lernt, zu kommunizieren: das Pferd in seiner Körpersprache besser zu verstehen und darauf einzuwirken. Dinge, die man beim Verladen zwingend braucht. Im letzten Beitrag gab es schon einige Beispiele, heute dazu mehr … Weiterlesen

Sklavisch nach der Skala?

Takt, Losgelassenheit, Anlehnung … Viele Reiter, die von sich behaupten, sie ritten nach der Skala der Ausbildung, kommen ganz schön ins Schwimmen wenn man diesbezüglich das Gespräch mit ihnen sucht. Dabei fällt mir vor allem immer wieder auf, dass die meisten meinen, die Stufen wären in ihrer Reihenfolge zwingend vorgegeben. Weiterlesen

Therapie: Barhuf

Viele Pferdebesitzer fangen erst an über den Beschlag nachzudenken, wenn die Hufe bereits in Mitleidenschaft gezogen sind. Wenn kein Eisen mehr hält, oder Sehnen, Bänder und Knochen Schaden genommen haben. Dann wird Barhuf oft als letzte Therapiemöglichkeit in Betracht gezogen. Wer meint, das sei ein neuer Trend, der täuscht sich … Weiterlesen