Gebisslos mit Vorsicht?

Manch medizinische Studien werfen mehr Fragen auf als sie beantworten. So ging es mir mit einer diesen Sommer veröffentlichten Arbeit aus Großbritannien, die sich damit befasste, wie sich der Druck unter Nasenriemen- und im Genick bei Pferden mit gebisslosen Zäumungen im Vergleich zu Pferden auf Trense verändert, und welchen Einfluss er auf Bewegungsabläufe hat. Weiterlesen

Ausreiten erarbeiten

Ein gemütlicher Ausritt ins Gelände, das Pferd am langen Zügel entspannt schreiten lassen, die Landschaft und die Sonne oder einfach nur die frische Luft genießen – das ist für viele das Idealbild eines braven Pferdes. Zudem ist Reiten in der Natur für viele ein Traum, aber für bestimmt ebenso viele ein unerfüllter … Weiterlesen

… aber deiner ist ja brav!

Immer wieder hören Reiterinnen* von braven Pferden diesen Satz. Dein Pferd ist ja beim Verladen brav, deshalb kannst du wegfahren. Dein Pferd ist ja beim Ausreiten brav, deshalb kannst du ins Gelände. Deiner ist ja in der Gruppe brav … Die Liste ist erweiterbar und jede mit einem wie auch immer „braven“ Pferd kennt die Sprüche. Weiterlesen

Kekse reloaded

Nach meinen Artikeln zum Füttern von Leckerchen wurde ich gefragt, was für mich „nett“ ist. Konkret ging es darum, dass ich geschrieben hatte: „Werde ich nett gefragt, kann es schon mal sein, dass mich erweichen lasse“ – und zwar ein Leckerchen zu geben. Wie sieht es also für mich aus, wenn ein Pferd nett fragt? Weiterlesen

Keks-Rezepte

Als ich Anfang des Jahres einen Beitrag über eine Studie zu Pferdeleckerchen veröffentlicht hatte, bekam ich total Lust, selber ein paar Keks-Rezepte auszuprobieren. Da ich dort auch geschrieben hatte, dass es sinnvoll ist, möglichst natürliches Futterlob zu verwenden, habe ich die Rezepte entsprechend ausgetüftelt. Hier sind Sie nun, rechtzeitig zur Weihnachtsbäckerei … Weiterlesen

Tellerrand: Voltigieren

Turnen auf dem Pferd zum Ausprobieren und zum Erweitern des reiterlichen Horizonts? Da werden jetzt viele den Kopf schütteln. Aber mein Gedanke ist: Durch das Sitzen auf einem ungesattelten Pferd und einfache Voltigierübungen lässt sich das Körpergefühl massiv verbessern und können tolle Impulse für den Sitz gewonnen werden. Weiterlesen

Rezension: Reiten beginnt im Kopf

Glauben Sie an Zufälle? Wie nennen Sie es, wenn Sie ein Buch oder eine Zeitschrift aufschlagen und es springt Ihnen ein Satz ins Auge, der sie immens anspricht. Das passiert auch mit dem Radio: Einschalten, und ein Satz oder Song brennen sich quasi in die Gehörgänge. Man kann das auch bewusst machen, so wie ich mit dem neuen Buch* von Kerstin Diacont … Weiterlesen

Menschenskind, Frederike: Tolle Wärmekissen!

Vor kurzem habe ich über den Einsatz von Wärme über einen gut erreichbaren und diesbezüglich extrem sinnvollen Akupunkturpunkt berichtet. Ein paar Tage später kam die Info, dass Frederike, hier aus dem Ort, tolle Wärmekissen näht, die sich natürlich auch dafür eignen. Und weil ja bald Weihnachten ist … Weiterlesen