Er hört und sieht nichts mehr …

Besitzer von Seniorenhunden haben häufig damit zu tun, dass ihre Lieblinge fast blind und taub sind. Bei älteren Pferden gibt es beides ebenfalls. Schlechtes Sehen oder ein nachlassendes Gehör bei ihnen frühzeitig zu erkennen ist oft wesentlich schwieriger als bei Hunden, wie diese Fallbeispiele zeigen: Weiterlesen

Kein Gehör mehr finden

Wer sich unter Pferdebesitzern umhört, stellt fest, dass es viele Pferde gibt, die Probleme mit den Augen haben: die auf einem oder beiden Augen erblindet sind und ältere Pferde, bei denen die Sehfähigkeit allmählich nachlässt. Viel weniger bekannt ist, dass ein nachlassendes Gehör oft weit größere Probleme verursacht. Weiterlesen

Bevor es besser wird …

… wird es erfahrungsgemäß erst einmal schlimmer. Richtig schlimm sogar, in der Regel. Das hat jeder schon einmal erlebt – sei es, wenn er selbst krank war, sei es, wenn ein beruflicher oder privater Disput abläuft. So richtig schlimm finde ich gerade die aktuelle Meldung der ISES zu der Haltung des Pferdeschutzverbandes WHW bezüglich der Verschnallung der Nasenriemen. Weiterlesen

Beim Verladen: nicht erreicht

Jeder kennt das Problem: Man versucht, einem Menschen oder einem Tier etwas zu vermitteln oder beizubringen und merkt irgendwann – entweder sofort oder später, – dass man nicht erfolgreich war. Beim Pferd oder Hund sind viele inzwischen bereit, sich zu fragen, was sie dabei falsch gemacht haben. Das ist gut, doch nicht immer die eigentlich zielführende Frage. Weiterlesen

Pferd&Jagd 2018

So eine Pferdemesse zu Beginn der kalten Jahreszeit hat ja durchaus ihre Vorteile: Man ist selber meist pferdetechnisch nicht mehr so aktiv wie im Sommer und man hat den ganzen Winter über entweder Zeit, sich zu überlegen, wie man das Neue selber in die Arbeit mit dem Pferd einbaut oder gleich damit anzufangen. Anregungen … Weiterlesen

Gedanken zum Pferdekauf

Ist das Pferd, das man will, auch das Pferd, das man braucht? Im letzten Beitrag habe ich erklärt, wie spannend ich es finde, was Pferde im Leben ihrer Menschen bewegen können. Hier nochmal ein paar Tipps, wie man das Pferd findet, das zu einem passt, ohne Umwege zu gehen, die einen materiell oder mental vieles kosten. Weiterlesen