Probier’s mal mit Gemütlichkeit!

Und zwar in doppeltem Sinn: Zum einen frei nach dem Leitspruch „In den Sattel gehören nur zwei Emotionen: Humor und Geduld“ und zum anderen mit einem kleinen Liedchen wie dem Filmmusik-Klassiker aus dem Dschungelbuch „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“. Durch Singen erreicht man nämlich beides … Gelassenheit und Humor. Weiterlesen

Dass ich das …

… noch erleben darf. Nachdem es kein Einzelfall mehr ist, muss ich hier mal vermelden, dass ich begeistert bin, dass sich inzwischen sogar bei etlichen Tierärzten herumgesprochen hat, dass die Umstellung auf Barhuf, beziehungsweise die Hufkorrektur über Barhuf eine geeignete Methode ist, um Probleme im Bewegungsapparat zu therapieren beziehungsweise zu verbessern. Weiterlesen

Selber schuld!

Es gibt ein paar Sätze, bei denen sich mir leicht mal die Haare aufstellen. Einer lautet: „Das kann ich ihm nicht antun.“ Häufig folgt die Aussage nämlich auf den Satz: „Der kann einfach nicht barhuf laufen.“ Wenn es darum geht, ein Pferd nach jahrelangem Beschlag barhuf zu stellen, kann man die Sache mit dem „antun“ nämlich durchaus auch anders sehen … Weiterlesen

Stress in der Hütte

In welchen Unterständen fühlen sich Pferde am wohlsten? Das untersuchte eine Studie der Veterinär-Universität im dänischen Aarhus an Islandpferden, die das ganze Jahr über draußen gehalten werden. Geprüft wurde, ob Unterstände mit einem oder zwei Eingängen besser angenommen werden, und wie sich der Stresslevel der Tiere dabei verhielt. Weiterlesen

Tolle Idee

Ab ins Gelände – aber wo denn, bitte? Die Frage ist für viele Reiter, vor allem in der Nähe von Ballungsräumen, durchaus schwierig zu beantworten. Und richtig ins Gelände – also ab von den Wegen – darf man ja praktisch nirgendwo in Deutschland. Da finde ich die Aktion des Offroadparks Südheide eine super Idee. Ab und an dürfen Reiter dort ins „Rough“, wo sonst Quads und Enduros heulen. Weiterlesen

Fang bei den Füßen an

Es gibt unwahrscheinlich viele Parallelen zwischen unseren Füßen und den Hufen der Pferde. Über einige habe ich hier und hier schon berichtet. Eine andere Gemeinsamkeit beschreibt der US-amerikanische Tierarzt Dr. Kerry Ridgway so: „Wenn wir uns einig sind, dass Bewegung die Basis unseres Lebens ist, dann befindet sich deren Grundlage an unseren Füßen beziehungsweise Hufen.“ Ich stimme ihm zu … Weiterlesen

Mehr Geschmeidigkeit und Stabilität

Stabilitätstrainer für Menschen sind auch eine tolle Sache für Pferde. Diese können bei ihnen für mehr Körpergefühl sorgen, sie können Faszien lösen und so die Geschmeidigkeit fördern sowie die Beweglichkeit verbessern oder wiederherstellen. Im letzten Beitrag ging es darum was dabei im Körper passiert, in diesem, wie man sie anwendet. Weiterlesen