Schlagwort-Archive: Ausrüstung

Durchgefallen!

Derzeit wird die Verschnallung der Kandare heiß diskutiert: Sind erst einmal die Verwechslungen zwischen strotzender und durchfallender Kandare aus dem Weg geräumt – die Erstere zeigt einen Winkel von weniger als 45° bei angenommenen Zügeln, die Letztere einen größeren – kommt meist der Spruch, bei einer durchfallenden Kandare falle die Hebelwirkung weg. Hört sich gut an ist aber so nicht richtig Weiterlesen

Was nicht passt

… wird passend gemacht. So lautet ein deutsches Sprichwort, das es zum Titel eines Films und einer Fernsehserie sowie einer Werbekampagne geschafft hat. Es wird von Handwerkern jeder Fachrichtung benutzt, auch von den „Äxten im Haus“, die angeblich den Zimmermann ersetzen. Aber was hat es hier im Pferdekosmos zu suchen? Weiterlesen

Bitte keine Falten beim Lächeln!

Hört sich schräg an, ist aber die Anweisung aus dem englischsprachigen Raum für das Verschnallen von Gebissen. Die Formel für gebrochene Gebisse lautet: Das Pferd sollte damit „lächeln“ aber es sollte keine Falten ziehen. Wie kommt es, dass die Anweisungen hierzulande so ganz anders sind? Und was ist richtig? Weiterlesen

Kauen, lecken, klappern

Ich habe mich sehr über das Feedback zu meiner Artikelserie über – zu eng verschnallte – Reithalfter gefreut. Neben Lob, Zustimmung und Berichten über Aha-Erlebnisse kam auch die Frage nach dem Kauen beim gebisslosen Reiten. Sucht man in Foren nach der Antwort auf diese Frage bekommt man entweder mitgeteilt, das Pferd kaue auch ohne Gebiss oder eben gar nicht. Die Frage die man sich meiner Ansicht nach stellen sollte ist aber nicht ob das Pferd kaut, sondern: wie? Weiterlesen