Schlagwort-Archive: Reiten

Tellerrand: Damensattelreiten

Ich kann jedem nur empfehlen, die Gelegenheit zu einem Ausflug in die Welt des Damensattelreitens zu nutzen, wenn sie sich einem bietet. Oder sie gezielt zu suchen, wenn man neue Erkenntnisse für seinen Sitz und dessen Möglichkeiten haben möchte – denn Damensattelreiten kann dafür eine echte Offenbarung sein: im wahrsten Sinne des Wortes. Weiterlesen

TV-Tipp: Berittenes Bogenschießen

Was für ein schöner Zufall: Nachdem ich den vorherigen Beitrag über meine eigenen Tellerrand-Erlebnisse zum Bogenschießen veröffentlicht habe, bekam ich die Info, dass es in der Mediathek der ARD seit gestern einen Beitrag zu dem Reiterhof in der wunderschönen sächsischen Schweiz gibt, auf dem ich dieses Frühjahr einen Kurs im berittenen Bogenschießen gemacht habe. Weiterlesen

Tellerrand: Berittenes Bogenschießen

Ich liebe es, pferdesportlich viel auszuprobieren und den eigenen Horizont zu erweitern und habe das auch selber immer wieder gemacht – manches über Jahre, manches nur kurz. Bei meinem letzten Tellerranderlebnis zu Pferde war ich anfangs sehr gespannt, wie es sich entwickeln würde. Gespannt wie ein Flitzebogen … Weiterlesen

Tellerrand: Mounted Games

Diese faszinierende Pferdesportdisziplin eignet sich nicht nur für Kinder und Jugendliche. Denn die Grundzüge lassen sich sowohl in Reitschulen mit entsprechenden Ponys als auch für Erwachsene auf Großpferden realisieren. Bis zur Perfektion ist es allerdings ein recht anspruchsvoller Weg und eine spannende reiterliche Reise. Weiterlesen

In den Flow kommen

Im vorigen Beitrag ging es darum, was der Flow eigentlich ist und wie er auf und mit dem Pferd aussehen kann. In diesem Artikel soll es nun um Wege und Möglichkeiten gehen, wie man beim Reiten in einen Flow kommen kann. Denn es gibt tatsächlich Dinge, die das Auftauchen dieses wundervollen Glücksgefühls wahrscheinlicher machen. Sie alle haben … Weiterlesen

Der Flow beim Reiten

Flow – ein Begriff der gerade in aller Munde ist: Weltklasseathleten in allen Sportarten versuchen, ihn möglichst oft zu erlangen. Doch was ist der Flow eigentlich? Gibt es ihn beim Reiten? Und wenn ja, wie sieht der Flow da aus? Hier mal die wichtigsten Elemente der gängigen Definitionen, die auch beim Reiten eine Rolle spielen: Das Aufgehen in einer Tätigkeit, … Weiterlesen

Was ist eigentlich der Drehsitz?

Ich habe den Begriff hier in einigen Beiträgen auch schon verwendet. Aber so richtig definiert habe ich ihn bisher nicht. In letzter Zeit fiel mir auf, dass man viel Verwirrendes über den Drehsitz zu lesen bekommt. Deshalb wollte ich zu diesem Thema ein paar Dinge darlegen, wie sie mir persönlich am besten eingeleuchtet haben. Weiterlesen