Archiv des Autors: Claudia Götz

So leicht wie möglich

Die Deckensaison wird gerade eingeläutet. Passend dazu: Eine neue Studie untersuchte, wie sich die Temperatur an der Körperoberfläche von Pferden veränderte, abhängig davon, ob eingedeckt wird und womit eingedeckt wird. Spoiler: Bei der Dicke der Decken gab es ein interessantes Ergebnis, wie ich finde. Weiterlesen

Der Wandersattel

Aufmerksame Leserinnen* der Überschrift haben bemerkt, dass nicht WanderREITsattel geschrieben steht, und wundern sich vielleicht: Gemeint ist ein Sattel, der auf dem Pferderücken nach vorne oder nach hinten wandert. Das passiert häufiger als man meint und kann sogar bei ansonsten gut angepassten Sätteln auftreten. Eine wichtige Rolle … Weiterlesen

Rezension: Neuro-Rider werden

Der ehemalige Skispringer Marc Nölke hat sein Neuro-Rider-Trainingsprogramm auch als Buch* herausgebracht. Ich bin ein Fan von Training und reiterlicher Optimierung abseits des Sattels und natürlich auch auf dem Pferd und war sehr neugierig auf dieses. Spoileralarm: Ich bin sehr positiv überrascht. Hier die Details … Weiterlesen

Equines Prozentrechnen

Wie viel Gewicht bringen Sie in den Sattel? Das interessiert viele Reiterinnen – Reiter eher weniger. Warum? Weil Gewicht für uns Frauen traditionell, kulturell, soziologisch und aus gesundheitlicher Sicht ein schwerwiegenderes Thema ist, als für Männer. Allerdings ist im Sattel nicht allein unser eigenes Gewicht … Weiterlesen

Menschenskind: Carinas Nina

Carina Warnstädts Trainings- und Gesundheitstagebücher habe ich im vorigen Beitrag vorgestellt. Heute soll es um die 22-jährige Autorin gehen, denn sie hat auch den Roman Nina* geschrieben: „Ein Buch über die Kraft der Pferde, die eigene Persönlichkeitsentwicklung und eine ganz besondere Freundschaft“ heißt es im Klappentext, und das hat mich neugierig gemacht. Weiterlesen

Rezension: Trainings- und Gesundheitstagebuch

Jeder Pferdemensch kennt das: Das Pferd hat etwas und dann setzt das große Nachdenken ein. Hatte es das nicht schon einmal? Wann war das gleich nochmal, und vor allem, wie war das genau? Wer sich solche Dinge aufschreibt, ist klar im Vorteil. Ich bin ein Fan davon und führe selbst zudem ein ganz einfaches Stalltagebuch. Wer es exklusiver möchte, … Weiterlesen