Archiv des Autors: Claudia Götz

So wenig Arbeit

Immer wieder höre ich die Besitzer von Barhufern motzen, die Hufbearbeiter würden ja fast nichts machen und dafür eine Menge Geld verlangen. Meine erste Frage lautet dann: „Läuft das Pferd?“ Ja? Dann sollten Sie sich über jeden Cent, den sie ausgeben, sehr freuen … Weiterlesen

Ein gutes Maß Angst

Wer hatte noch nie Angst im Sattel? Wenn das Pferd buckelt, steigt oder durchgeht, bekommen auch viele sonst mutige Reiter Angst. Auch nach einem Sturz ist die heile Welt im Sattel für die meisten von uns erst einmal getrübt. Doch was ist Angst eigentlich und wie geht man mit ihr um? Weiterlesen

Mehr Matrix-Fälle (3)

In unregelmäßigen Abständen stelle ich unter dieser Überschrift einige besondere Fälle vor, um die Möglichkeiten der Matrix-Rhythmus-Therapie zu illustrieren. Hier ein gutes Beispiel, wie einfach es sein kann, wenn gleich gehandelt wird. Weiterlesen

Bestes Bett

Ich bin ja bekennender Stroh-Fan. Eine polnische Studie hat jetzt herausgefunden, dass dies auch die beste Einstreu für Boxenpferde ist – jedenfalls, wenn man die Pferde fragt. Weiterlesen

Verstärken: positiv oder negativ?

Natürlich positiv werden Sie sagen, ist doch logisch. Aber jeder arbeitet auch beim Pferd täglich mit negativer Verstärkung. Und das ist gut so. Denn kaum etwas wird mehr missverstanden, als diese beiden Begriffe.

Weiterlesen

Barhufzukunft

„Eisen werden obsolet“ sagt der Schmied Marc Ferrador. Er selbst stellte das Beschlagen ein, weil er erkannte, „dass junge Pferde ihre Hufgesundheit mit jedem Beschlag mehr verlieren“. Er ist nicht allein mit diesem Wissen: Weiterlesen

Hippo-Logisches

So heißt ein Schlagwort in meinem Register: Es enthält nichts, was man spontan mit Hippologie in Verbindung bringt. Für mich sind diese Beiträge ein Spaß, und ergeben sich (für mich völlig logisch) aus meinen Hauptthemen*. Was aber hat es mit der Hippologie einst und heute auf sich? Weiterlesen

Podest-Geschichten

Ich finde es schade, dass so einfaches und effektives Training wie die Arbeit mit dem Podest nicht weiter verbreitet ist. Deshalb hier kurz zwei Geschichten, was das Podest mit meinen Pferden gemacht hat. Weiterlesen

Wie alt werden Pferde?

„Wie alt werden Pferde eigentlich? Diese Frage stellt jeder, aber wirklich jeder, der nichts mit Pferden zu tun hat und der mich und meine Pferde besucht. Bislang endete meine Antwort* immer mit dem Satz: „Wie alt sie in freier Wildbahn werden, weiß ich nicht.“ Seit heute ist das anders: Weiterlesen

Stiefel oder -etten?

Na gut, eigentlich lautet die Frage: Reitstiefel, Stiefelschäfte, Chaps oder nur Stiefeletten mit Jodhpurhose? Da in den letzten Jahren immer mehr dieser Hosen auf den Markt kamen, in denen man als Reiter nicht mehr aussieht wie in Skiunterwäsche, möchte ich heute mal auf die Vorteile der Jodhpurhose beim Reiten eingehen. Weiterlesen