Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Rezension: Geitners Bodenarbeits-Kit

Es gibt viele Wege mit Bodenarbeit anzufangen. Ich habe – weil es damals bei uns kaum Lehrgänge dazu gab – vor rund 25 Jahren mit einem Buch angefangen, mir diese Dinge zu erarbeiten. Heute hat man mehr Möglichkeiten und das ist klasse: So vereint das neue Bodenarbeits-Kit* das geschriebene Wort, Skizzen und Videos … Weiterlesen

In eigener Sache: Massagekurse

Seit etlichen Jahren gebe ich nun schon Massagekurse für Pferdemenschen: Allen, die ihrem Pferd selber bei leichten Verspannungen helfen oder einfach nur ein Wohlgefühl verschaffen wollen, zeige ich in einem Halbtages- oder Tages-Seminar verschiedene leicht erlernbare Techniken, mit denen sie ihr Pferd selber effektiv massieren können. Weiterlesen

Mr. Ed beim Behandeln

Behandeln leicht gemacht: Im letzten Beitrag habe ich weitere Fallbeispiele versprochen, die zeigen, wie sehr unsere innere Haltung, und wie wir sie dem Pferd kommunizieren, dazu beiträgt, dass wir eine medizinische Behandlung gut durchführen können – vom Anlegen eines Hufverbandes übers Fiebermessen bis zum Verabreichen der Wurmkur. Weiterlesen

Mit Pferden flüstern

Im Zuge des ersten Artikels zum Behandlungs-Training habe ich einen Satz dazu geschrieben, wie und warum ich mit Pferden spreche. Eigentlich wundert es mich, dass ich das Thema nicht schon längst auf meinem Blog bearbeitet habe, denn es ist bei meiner therapeutischen Arbeit ein ganz zentraler Moment. Das hole ich deshalb jetzt mal nach – mit ein paar Fallbeispielen und mit wissenschaftlichem Hintergrund. Weiterlesen

Das Ehepaar-Syndrom

„Darf ich mal?“, fragte mich eine Ausbilderin vor etwa zehn Jahren und nahm mir meinen Wallach weg, um ihn mir nach einer halben Minute mit einem Grinsen und den Worten „ist nur eine Ehestandsproblematik“ wieder in die Hand zu drücken. Dem Fragezeichen in meinem Gesicht antwortete sie dann folgendes … Weiterlesen