Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Perhorrescierte Fehlerkieker

Große Dinge – aka Olympia – werfen ihre Schatten voraus und modernes Marketing, zuletzt als #doitride-Aktion, trägt aktuell dazu bei, dass alle noch mehr auf Spannung sind, als ohnehin in der Reiterwelt üblich. Also dreht sich dieser Blogbeitrag um ein keineswegs neues Phänomen: die von allen Reiterfreunden perhorrescierten Fehlerkieker. Weiterlesen

Rezension: Was echte Pferdemädchen wissen müssen

Toller Titel, tolle Idee. Das Buch* „Was echte Pferdemädchen wissen müssen und warum Pferdeliebe allein nicht reicht!“ wurde von dem Autorenteam Katharina Möller, Claudia Weigand und Sontje Franck geschrieben. Letztere ist – als 14-jähriges Pferdemädchen und Schülerin der beiden Pferdefachfrauen – die Leitfigur des Buches … Weiterlesen

Tiefer Sitz oder nah am Pferd?

Was macht das Reitgefühl in einem Sattel aus. Da ich in letzter Zeit mehrfach auf das Thema gestoßen wurde, hier mal ein paar Gedanken und Hinweise. Denn viele Reiterinnen beschreiben Dinge, die sie auf dem Pferderücken in verschiedenen Sätteln fühlen durften ganz anders als ein Sattler sie ausdrücken würde. Weiterlesen

Rezension: Lateralität bei Pferden

Der Untertitel hat es in sich: „Was körperliche Schiefe, motorische Händigkeit und sensorische Lateralität bedeuten und wie Pferde in Balance kommen.“ Doch was bedeutet das? Dass Pferde eine natürliche Schiefe haben, hat sich herumgesprochen, aber Lateralität umfasst eben noch mehr. Warum es sinnvoll ist, … Weiterlesen

Rezension: Verbessere dein Reiten

Wer meinen Blog kennt, der weiß, dass ich ein Fan davon bin, abseits des Sattels sein Reiten zu verbessern – mit Gymnastik und verfeinerter Körperwahrnehmung. Ein neues Buch* im Kosmos Verlag bietet genau das, indem es Übungen ohne Pferd mit Fertigkeiten im Sattel auf Basis der Reitlehre und biomechanischer Grundlagen verknüpft. Weiterlesen

Mehr Know-how rund um Steigbügel

Im letzten Beitrag habe ich empfohlen, die Bügelriemen regelmäßig von links nach rechts und umgekehrt zu tauschen. Das ist für viele ein Horror, da sich die Riemen häufig nur sehr schwer in die Bügelaufhängungen einfädeln lassen. Um sich das zu erleichtern gibt es einen ganz simplen Trick … Weiterlesen