Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Gedanken übers Leichttraben: Teil 3

Der Name suggeriert, dass es einfach ist: Dabei machen auch weiter fortgeschrittene Reiter häufig noch Fehler beim Leichttraben, die die Vorteile fürs Pferd zunichte machen und so beiden das Leben erschweren. Der Grund ist meist, dass Leichttraben zu früh erlernt wurde. In den nächsten Folgen geht es deshalb ums Gleichgewicht beim Leichttraben und wie man es erlangt. Weiterlesen

Was nicht passt

… wird passend gemacht. So lautet ein deutsches Sprichwort, das es zum Titel eines Films und einer Fernsehserie sowie einer Werbekampagne geschafft hat. Es wird von Handwerkern jeder Fachrichtung benutzt, auch von den „Äxten im Haus“, die angeblich den Zimmermann ersetzen. Aber was hat es hier im Pferdekosmos zu suchen? Weiterlesen

Das innere Lächeln

Im vorherigen Beitrag ging es darum, dass Körperhaltungen unser Befinden beeinflussen können. Besonders ein Lächeln entspannt nicht nur, es schafft auch eine positive Haltung und öffnet so für Lernerfolge. Beim Qigong, einer chinesischen Konzentration- und Bewegungsform, gibt es die Übung zum „inneren Lächeln“, die auch für Reiter hocheffektiv ist: Weiterlesen

Für alle Felle – Tierkommunikation

Für die einen ist allein das Wort ein rotes Tuch, für viele andere ist es natürlicher Inhalt des täglichen Umgangs mit den Vierbeinern. Wahrscheinlich betreiben Sie sogar selbst Tierkommunikation. Das glauben Sie nicht? Dann lohnt es sich, diesen Begriff und was dahinter steckt mal unter die Lupe zu nehmen. Weiterlesen