Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Atemübungen auf dem Pferd

Atemtherapeuten sagen: Wie Sie atmen, so leben Sie. Wie Sie leben, so atmen Sie. Das gleiche gilt, wenn Sie „leben“ durch „reiten“ ersetzen. Jeder Mensch atmet täglich rund 20.000-mal. In einer Stunde auf dem Pferd sind das immer noch über 800 Atemzüge. Umso trauriger, dass fast niemand es mehr richtig kann. Und das nicht nur, wenn es stressig wird oder man sich verspannt. Weiterlesen

Höcker vs. Kufe

Der Reitersitz hat sich durch die Zeiten hindurch immer wieder massiv verändert. Auch heute gibt es nicht nur die eine Art, auf dem Pferd zu sitzen. Unterschiedliche Reitweisen und darauf ausgerichtete Sättel tun das Eine dazu, Vorbilder und Gepflogenheiten das Andere. Die Frage, die sich jeder Reiter deshalb stellen sollte, lautet meiner Ansicht nach so … Weiterlesen

Bitte keine Falten beim Lächeln!

Hört sich schräg an, ist aber die Anweisung aus dem englischsprachigen Raum für das Verschnallen von Gebissen. Die Formel für gebrochene Gebisse lautet: Das Pferd sollte damit „lächeln“ aber es sollte keine Falten ziehen. Wie kommt es, dass die Anweisungen hierzulande so ganz anders sind? Und was ist richtig? Weiterlesen

Sehend lernen

Im Zuge des Artikels über das Nase-Vor-Zitat und die Wege, wie man das Gerittensein von Pferden beurteilen lernt, fiel mir wieder ein, wie ein Bereiterlehrling sich in einem Jahr, in dem ich ihn nicht gesehen hatte, verändert hat: Er war nun – obwohl 30 Jahre jünger – auf dem Pferd die exakte Kopie seines Lehrmeisters*. Kein Wunder, denn Bewegungslernen im Sport wird auch Seh-Fühlen genannt. Was bedeutet das fürs Reitenlernen? Weiterlesen