Archiv:  

Alles zum Thema Ausbildung

Die Bügellänge verstehen

Wer kennt das Drama zu Beginn der Reitstunde, wenn die Bügellänge nicht sofort passt? Als Kind und Jugendliche auf wechselnden Schulpferden war das für mich wirklich schlimm, denn ich wollte ja reiten und nicht herumstehen und Bügel verstellen. Aus dieser Zeit ist mir diesbezüglich noch etwas in Erinnerung geblieben … Weiterlesen

Rezension: Zirkustricks

Sinnvoll aufgebaut – so sollen Lektionen für Pferde sein, auch die aus dem Zirkus. Das ist auch wichtig, um den Menschen, die ihren Pferden Zirkustricks beibringen wollen, diese nachvollziehbar zu erklären. Mit ihrem neu aufgelegten Buch* ist Autorin Sigrid Schöpe diesbezüglich sehr gut aufgestellt – egal ob Aufwärmen, Spanischer Schritt oder Verbeugung. Weiterlesen

Rezension: Aus Liebe zu den Pferden

Vorweg: Ich liebe anekdotische Pferdebücher, ich empfinde sie als wundervolle Möglichkeit, eigenes Wissen und Verhalten abzuklopfen, indem ich mich in die Geschichte hineinspüre. Das gelingt mir auf diese Art oftmals besser, als wenn ich Beschreibungen von Techniken oder Handlungsanweisungen lese. Mark Rashid hat nun ein solches Buch geschrieben … Weiterlesen

Was ist eigentlich …

… ein Pullerriemen? Ich bin die ganze Zeit am Überlegen, in welche Quizshow diese Frage passen könnte. Vor ein paar Jahren noch als Zuschauerfrage in „Genial daneben“, heute in „Wer weiß denn sowas?“ Ich habe auf alle Fälle Kopf-Radio, was die Beantwortung angeht. Pferdemenschen, die jetzt sagen „Ha, viel zu einfach!“ sollten erst die folgende Erklärung lesen. Weiterlesen

Wäre ich gerne …

… Pferd bei mir? Diese Frage tauchte neulich im Rahmen einer Diskussion* in meinem Kopf auf. Spontan habe ich sie mit „Ja“ beantwortet. Und dann hatte ich Lust, der Antwort auf den Grund zu gehen – oder es zumindest zu versuchen. Aber bevor ich diesbezüglich noch mehr verrate: Wären Sie gerne Pferd bei sich? Nicht überlegen … Weiterlesen

Leider wahr

Dem berühmten, für Österreich hocherfolgreichen Springreiter Hugo Simon wird ein Zitat zugeschrieben, das mir so richtig aus der Seele spricht. Es spiegelt meines Erachtens eine große Portion Demut wider, zudem ein gutes Maß an realistischer Einschätzung der Gegebenheiten sowie zwei sich die Waage haltende Prisen Frustration und Motivation. Genug auf die Folter gespannt … Weiterlesen