Archiv:  

Alles zum Thema Pferdehaltung und Pflege

Gefahrenquelle Fallobst

Auf vielen Pferdekoppeln oder hinter deren Zäunen stehen Obstbäume, die jetzt massenweise unreife Früchte fallen lassen. Die Warnungen im Internet und in Pferdebüchern sind vielfältig und recht einheitlich. Dennoch ist Obst grundsätzlich etwas, das Pferden nicht schadet und in ihrem natürlichen Speiseplan vorkommt. Was gilt es also zu beachten? Weiterlesen

Verlesen

Verlies! So sieht es am besten aus. Gemeint ist die Schweifhaarpflege beim Pferd, bei der ein Haar nach dem anderen vereinzelt wird. Aber macht das heute überhaupt noch jemand? Als Ferienkinder auf dem Reiterhof hat man uns zwischen den Stunden damit beschäftigt. Und auch heute bürsten nicht alle, jedenfalls nicht immer. Viele verlesen noch … Weiterlesen

Fledermäuse im Pferdestall

Ich erinnere mich an einen Urlaub auf Kreta vor fast 30 Jahren – jeden Abend marschierten wir zum Essen einen Kilometer in den nächsten Ort. Begleitet wurden wir auf dem Hin- und Rückweg von den Schattenrissen der überraschenden Flugmanöver insektenjagender Fledermäuse. Gefühlt hunderte waren unterwegs. Auch hier im Stall … Weiterlesen

Traumhafte Stallgeschichten

Die Pferde legen sich im Frühjahr bei trockenem Wetter gerne vormittags zu einem Nickerchen auf dem Paddock nieder. Vor allem, wenn die Sonne scheint. Dann schlafen sie in Seitlage und häufig sehe ich sie dabei auch besonders auffällig träumen. Die Tage habe ich zufällig beim Lüften mitbekommen, dass eines der Pferde im Traum … Weiterlesen

Besser, schlechter oder anders?

Ich war kürzlich auf einer Veranstaltung, da antwortete eine Tierärztin auf die Frage, ob es den Pferden heute besser ginge als früher*, ganz entschieden mit Nein. Das Erstaunen bei der Fragestellerin und auch in der Runde war groß. Für mich der Anlass, einen Artikel den ich zu diesem Thema vor Jahren schon angefangen hatte … Weiterlesen