Archiv:  

Alles zum Thema Pferdehaltung und Pflege

Up-Cycling

Keine Angst, das ist jetzt nicht noch ein Beitrag zum Thema „Wie baue ich aus leeren Getränkekästen eine Aufsteighilfe?“. Kabelbinder* und gut. Mehr muss man nicht wissen, finde ich. Die Info, die ich hier weitergeben möchte, ist eine andere. Ich fand diese Trepperl aus Biertragerl zwar schon immer klasse, allerdings hatten sie für mich auch einen entscheidenden Nachteil … Weiterlesen

Die Maus erzählt Quatsch

… denn die Maus hat nicht die richtigen Ansprechpartner gefunden. Die fünfjährige Pauline „würde gerne wissen, warum tragen Wildpferde keine Hufeisen und Reitpferde, die jemandem gehören tragen Hufeisen“. Die Antwort kommt laut WDR-Beitrag „Frag doch mal die Maus“ vom „HBSV“, den es übrigens so nicht gibt! Weiterlesen

Stallgeschichten: Der Bremsinator

Vor zwei Wochen, als bei uns die letzten Bremsen unterwegs waren, hatten wir zweibeinigen Besuch im Stall. Die vierbeinigen Grazien interessierten sich naturgemäß für unsere Bestrebungen, einige leckere Pflaumen zu ernten. Denn dabei könnte ja auch etwas für sie abfallen. Deshalb wunderten wir uns auch nicht, … Weiterlesen

Gefahrenquelle Fallobst

Auf vielen Pferdekoppeln oder hinter deren Zäunen stehen Obstbäume, die jetzt massenweise unreife Früchte fallen lassen. Die Warnungen im Internet und in Pferdebüchern sind vielfältig und recht einheitlich. Dennoch ist Obst grundsätzlich etwas, das Pferden nicht schadet und in ihrem natürlichen Speiseplan vorkommt. Was gilt es also zu beachten? Weiterlesen

Verlesen

Verlies! So sieht es am besten aus. Gemeint ist die Schweifhaarpflege beim Pferd, bei der ein Haar nach dem anderen vereinzelt wird. Aber macht das heute überhaupt noch jemand? Als Ferienkinder auf dem Reiterhof hat man uns zwischen den Stunden damit beschäftigt. Und auch heute bürsten nicht alle, jedenfalls nicht immer. Viele verlesen noch … Weiterlesen