Schlagwort-Archive: Erkrankungen

Winter überwinden

Winterzeit ist Motivationslochszeit. Nie ist das Reiten weniger schön – Highlights wie wundervolle Ritte im glitzernden Schnee ausgenommen. Es ist kalt, es ist nass, die Pferde haben Mauke, Strahlfäule und Husten oder bringen sich gegenseitig auf ihren Winterausläufen halb um. Im Winter ist es wichtiger denn je, motiviert und regelmäßig die Pferde zu bewegen, sonst … Weiterlesen

Equines Asthma (6)

Equines Asthma (EA) ist chronischer Husten, der häufig mit Nasenausfluss, erhöhter Atemfrequenz und in schweren Fällen mit Atemnot bereits in Ruhe, Belastungsunverträglichkeit, langer Erholungsphase nach der Arbeit, ausgeprägter Entzündung und Verengung der unteren Atemwege einhergeht. Die gute Nachricht ist … Weiterlesen

Equines Asthma (5)

Heu zu bedampfen – uns sei es nur für einige Wochen – kann jedem Pferd mit Husten das schnelle Abheilen der geschädigten Schleimhäute der oberen und unteren Atemwege erleichtern. Oft merkt man schon innerhalb weniger Tage, wie gut es hilft. In vielen Fällen reicht das Bedampfen sogar als alleinige Maßnahme aus. Was aber tun, wenn das nicht der Fall ist … Weiterlesen

Equines Asthma (4)

In der Therapie von Equinem Asthma (EA) ist das Bedampfen des Heus der Goldstandard. Es schlägt die laut Studien zweitbeste Methode, das vollständige, kurzfristige Tauchen von Heu mit Abstand. Und es ist letztendlich sogar einfacher durchzuführen – besonders in der kalten Jahreszeit. Mit etwa 50 Euro an einmaliger Anschaffung sind Sie bereits dabei. Weiterlesen