Schlagwort-Archive: Erkrankungen

Fall-Beispiele

Pseudo-Narkolepsie ist der Begriff für Pferde, die aus dem Dösen in den Vorderbeinen einknicken und dabei sogar zu Boden stürzen können. In meinem letzten Artikel habe ich beschrieben, welche Zusammenhänge ich als Therapeutin bei solchen Fällen beobachtet habe. In diesem Beitrag gibt es nun die versprochenen Fallbeispiele. Weiterlesen

Eingeknickt

Als ich 2014 den Artikel über Blockierungen und Verspannungen im Bereich des Übergangs von der Hals- zur Brustwirbelsäule schrieb, hatte ich auch einen Folgeartikel über Narkolepsie bei Pferden geplant. Denn meiner Erfahrung nach, sind Pferde mit diesem Problem besonders gefährdet, beim Dösen im Stehen in den Vorderbeinen einzuknicken und zu stürzen. Weiterlesen

Winter überwinden

Winterzeit ist Motivationslochszeit. Nie ist das Reiten weniger schön – Highlights wie wundervolle Ritte im glitzernden Schnee ausgenommen. Es ist kalt, es ist nass, die Pferde haben Mauke, Strahlfäule und Husten oder bringen sich gegenseitig auf ihren Winterausläufen halb um. Im Winter ist es wichtiger denn je, motiviert und regelmäßig die Pferde zu bewegen, sonst … Weiterlesen

Equines Asthma (6)

Equines Asthma (EA) ist chronischer Husten, der häufig mit Nasenausfluss, erhöhter Atemfrequenz und in schweren Fällen mit Atemnot bereits in Ruhe, Belastungsunverträglichkeit, langer Erholungsphase nach der Arbeit, ausgeprägter Entzündung und Verengung der unteren Atemwege einhergeht. Die gute Nachricht ist … Weiterlesen