Schlagwort-Archive: Therapie

Equines Sarkoid: Welcher Typ?

Hässliche Wucherung, semimaligner Tumor, Bindegewebsgeschwulst oder Schönheitsfehler? Was ist ein equines Sarkoid (ES) eigentlich genau? Die exakte Diagnose und die Einschätzung über die Auswirkungen des jeweiligen ES unterscheiden sich teilweise stark voneinander. Das hat unter anderem den Grund, dass es unterschiedliche Typen von ES gibt. Weiterlesen

Homöopathie, aber wie?

Immer wieder hört oder liest man im Internet oder Foren Empfehlungen für ein homöopathisches Mittel nach dem Motto „bei meinem Pferd hat Mittel xyz super geholfen“. Das kann funktionieren. Das kann aber auch schiefgehen. Wer ein paar Grundregeln der Homöopathie* kennt, kann besser abschätzen, was er wie ausprobieren kann. Weiterlesen

Diagnostik besser verstehen (1)

Weil ich weiß, dass der Satz „ein Röntgenbild macht noch keine Arthrose“ aus diesem Beitrag einige verwirrt hat (was er auch sollte), jetzt mal mehr über diese und andere Diagnosemethoden. Damit Pferdebesitzer besser einschätzen können, wann welche Diagnostik wertvoll für den weiteren therapeutischen Weg ist. Weiterlesen