Schlagwort-Archive: Achtsamkeit

Das innere Lächeln

Im vorherigen Beitrag ging es darum, dass Körperhaltungen unser Befinden beeinflussen können. Besonders ein Lächeln entspannt nicht nur, es schafft auch eine positive Haltung und öffnet so für Lernerfolge. Beim Qigong, einer chinesischen Konzentration- und Bewegungsform, gibt es die Übung zum „inneren Lächeln“, die auch für Reiter hocheffektiv ist: Weiterlesen

Atemübungen auf dem Pferd

Atemtherapeuten sagen: Wie Sie atmen, so leben Sie. Wie Sie leben, so atmen Sie. Das gleiche gilt, wenn Sie „leben“ durch „reiten“ ersetzen. Jeder Mensch atmet täglich rund 20.000-mal. In einer Stunde auf dem Pferd sind das immer noch über 800 Atemzüge. Umso trauriger, dass fast niemand es mehr richtig kann. Und das nicht nur, wenn es stressig wird oder man sich verspannt. Weiterlesen

Höcker vs. Kufe

Der Reitersitz hat sich durch die Zeiten hindurch immer wieder massiv verändert. Auch heute gibt es nicht nur die eine Art, auf dem Pferd zu sitzen. Unterschiedliche Reitweisen und darauf ausgerichtete Sättel tun das Eine dazu, Vorbilder und Gepflogenheiten das Andere. Die Frage, die sich jeder Reiter deshalb stellen sollte, lautet meiner Ansicht nach so … Weiterlesen

Sehen, putzen, fühlen …

Vor einiger Zeit las ich in einem Pferdeforum eine Diskussion darüber, dass man vor Beginn jeder Reiteinheit zu prüfen habe, ob das Pferd fit sei. Und natürlich kamen erst einmal einige erstaunte Beiträge nach dem Motto – da müsse jemand ja viel Zeit und Geld haben. Dabei ist es eigentlich ganz einfach – hat durchaus Tradition und sollte jedem Reiter schon nach wenigen Reitstunden in Fleisch und Blut übergegangen sein. Weiterlesen