Schlagwort-Archive: Barhuf

Das Kaltblut-Syndrom

Ein wenig provokativ – sicher, aber dennoch gerechtfertigt. Mit Kaltblut-Syndrom möchte ich hier mal das Problem benennen, dass Pferde zu schwer für ihre (zu) kleinen Hufe sind und es schwierig für sie ist, einen funktionalen Barhuf zu entwickeln. Wie das passiert und wieso nicht nur Kaltblüter darunter leiden, werde ich im Folgenden erklären. Weiterlesen

Drehhuf-Problem

Viele Pferd drehen beim Aufsetzen eines oder mehrerer Hufe. Bei manchen sieht man es nur auf weichem Boden, bei anderen ist es mit Eisen weg, wieder andere drehen weniger oder nicht mehr, wenn sie barhuf gestellt werden und auch der Trainingszustand kann einen positiven oder negativen Einfluss auf das Problem haben. Weiterlesen

Jetzt: Brennnesselsamen sammeln

Bei uns ist heuer alles zwei Wochen später dran. Deshalb kam ich auch erst die Tage dazu, Brennnesselsamen zu sammeln. Die Samen sind zwar teilweise noch grün – aber das ist kein Hindernis. Trocknen muss man ohnehin alle, auch die schon gelb-bräunlichen. Hier eine einfache Technik zum Sammeln … Weiterlesen

Der richtige Weg?

Ich finde Forschung zum Thema Pferd grundsätzlich spannend. Manchmal frage ich mich allerdings, ob sie zielführend ist: Wie soll eine Untersuchung von nicht ausgewachsenen, beschlagenen Pferden etwas über die zukünftige Behandlung dieser Tiere aussagen? Das ist nämlich das Ziel einer US-amerikanischen Studie an den Hufen von Paso Finos. Weiterlesen

Zu warm?

Im Winter werden traditionell vielen Pferden die Eisen abgenommen. Das hat unterschiedliche Gründe und der größte Vorteil ist, dass sich die Hufe vom Beschlag erholen konnten. Seit rund zwei Jahrzehnten nutzen Pferdebesitzerinnen* den Winter auch gerne, um das Pferd auf Barhuf umzustellen. Dabei sind viele vor allem überrascht, … Weiterlesen

Hufe selber bearbeiten: Werkzeug (1)

In diesem Artikel habe ich geschrieben, dass ich mit bestem Erfolg seit zehn Jahren die Hufe meiner Pferde selber bearbeite und wie ich dazu gekommen bin. Ich kann Pferdebesitzerinnen* nur ermutigen, sich das zuzutrauen. Es ist nicht schwer. Heute zähle ich mal auf, was man meiner Ansicht nach dazu an Equipment braucht. Weiterlesen